Heuriger Buschenschank & Gemütlichkeit

Der Heurige steht für guten Wein aus eigenem Anbau, köstliche Hausmannskost, Gemütlichkeit und stimmungsvolle Wohlfühlatmosphäre. Heuriger bezeichnet in Österreich das sogenannte Heurigenlokal, wo Wein aus eigenem Anbau ausgeschenkt wird. Aber auch der Wein von der letzten Weinlese wird ebenfalls Heuriger genannt. Das Recht der Winzer und Weinhauer, Eigenbauwein im eigenen Haus ohne besondere Lizenz auszuschenken geht in Österreich auf eine Verordnung des Kaisers Joseph II. von 1784 zurück. In Deutschland werden diese Weinlokale auch als Straußwirtschaft bezeichnet. Der Begriff Buschenschank ist überall bekannt. Wenn der Buschen am Eingang hängt ist geöffnet. Einige der hier präsentierten Buschenschanken haben den persönlichen Qualitätstest mit besonderer Auszeichnung bestanden. Diese Buschenschanken tragen das exklusive Prädikat ‚GerneWieder‘ und sind mit dem Symbol gekennzeichnet.

'GerneWieder'-Heurigen und Weingüter

Weingut und Buschenschank Stefanie Sauer, Südsteiermark

Stefanies Weingut und Buschenschank

Gastfreundschaft und ausgezeichnete Weine, herzhafte Jausen und die Sonne im Herzen. Es ist alles angerichtet für genussvolle Stunden im höchstgelegenen Weinbaugebiet Europas.

Weinbau Mayer - Perchtoldsdorf

Weinbau Mayer

Im Heurigenlokal werden Sie mit typischen Heurigenschmankerl und mit köstlichen Eigenbauweinen verwöhnt.

Weinbau Toni & Birgit Nigl, Perchtoldsdorf

Toni & Birgit Nigl

Im Heurigenlokal werden Sie mit typischen Heurigenschmankerl und mit köstlichen Eigenbauweinen verwöhnt.

Erlesene Weine - Für Sie verkostet

Köstlicher Wein ist ein Genuss – ganz besonders zusammen mit lieben Freunden. Ob an einem schönen Sommertag im Garten, beim Heurigen oder am Kaminfeuer, wenn es draussen schon kälter wird.

Aber wie kann man herausfinden, ob es sich wirklich um einen edlen Tropfen handelt, der Nase und Gaumen Freude bereitet? Es gibt unzählige Wein-Ratgeber und Bewertungsplattformen, bei denen man die Sterne zählen kann.  Eine Garantie, dass Sie wirklich ein tolles Geschmackserlebnis kaufen, ist dies aber noch nicht. Auch der Preis ist ein unzuverlässiger Ratgeber – ein guter Tropfen muss nicht immer teuer sein. Am Ende zählt immer nur eins: Genießen Sie den Wein, der Ihnen und Ihren Gästen am besten schmeckt – unabhängig davon, wie viele Sterne und Prämierungen ein Wein vorweisen kann. Ihr persönlicher Geschmack ist letztendlich das Maß aller Dinge – und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Einige der hier präsentierten Weine haben unseren Geschmackstest mit besonderer Auszeichnung bestanden. Diese Weine tragen das exklusive Prädikat ‚GerneWieder‘ und sind mit dem Symbol gekennzeichnet.

Prädikat - Verkostet und 'GerneWieder'

Wandern in romantischen Weinbergen

Weinwandern in Österreichs und Deutschlands beliebtesten Weinwanderstrecken. Zwischendurch machen Sie eine gemütliche Rast bei einer Buschenschank, oder beim Heurigen, wie der Wiener sagt.

Wandern ist gut für Gesundheit und Fitness. Das Herz schlägt höher, frischer Sauerstoff füllt Ihre Lunge, und das Auge erfreut sich an der wunderschönen romantischen Landschaft. Dabei darf man durchaus mal ein wenig Schwitzen, wenn es leicht bergauf geht. Bei der Einkehr in einer gemütlichen Buschenschank werden Sie voll entschädigt. Gutes Essen beim Heurigen, ein köstliches Tröpferl von der Rebe und viel Gemütlichkeit machen den Tag perfekt. Warum nicht beides verbinden? WeinWandern ist heute sehr beliebt, da auf diese Weise zwei schöne angenehme Dinge verbunden werden, um so einen wunderschönen Sonnentag abwechslungsreich zu gestalten.  

Kommen Sie mit mir auf einige der schönsten Weinwanderwege in Österreich und Deutschland.

Die schönsten Wein-Wanderwege
WeinWandern in Österreich und Deutschland