Spitz und Wachau, da kommen sofort liebliche Weinlandschaften, Steinterrassen, edle Weine, Heurigengärten und die vielbesungene Donau in den Sinn. Völlig zurecht zählt die Wachau zum UNESCO-Welterbe.
Vom Kirchenplatz zum Roten Tor
Der Weinwanderweg in Spitz ist ein Rundwanderweg. Er beginnt und endet am Kirchenplatz im Zentrum von Spitz. Der Wanderweg ist mit einem Weinflaschensymbol ausgeschildert. Das erste Ziel ist das sogenannte ‚Rote Tor‘, wo man mit einer bezaubernden Aussicht über Spitz, die Donau und die umliegenden Weinberge belohnt wird.
Vom Roten Tor zur ‚Schönsten Weinsicht Spitz‘
Die Aussicht vom Roten Tor hinunter nach Spitz ist ein beliebtes Fotomotiv. Ein weiteres Highlight ist die großartige Aussicht von einem noch höher gelegenen Rastplatz, der, in Anlehnung an die ‚Schönste Weinsicht‘-Auszeichnungen in Deutschland, auch als ‚Schönste Weinsicht Spitz‘ bezeichnet werden kann. Dies ist der höchste Punkt unserer Weinwanderroute. Von hier aus hat man einen großartigen Blick auf den sogenannten 1000-Eimerberg und auf das Donautal oberhalb und unterhalb von Spitz.
Abstieg zum Radlbach und zurück nach Spitz
Nach einer gemütlichen Pause am Rastplatz ‚Schönste Weinsicht Spitz‘ beginnen wir den Abstieg in das Tal zum Radlbach. Die Weinflasche zeigt uns wiederum, wo der Abstieg beginnt. Ein kurzes Stück geht es querfeldein durch die Weingärten. Ein Stück weiter unten kommt man wieder auf eine befestigte Strasse.
Im Radlbachtal angekommen, folgen wir einfach wieder der befestigten Strasse und der Beschilderung mit der Weinflasche. Wieder in Spitz angekommen, ist es an der Zeit, den Tag mit einem guten Tropfen Wein ausklingen zu lassen. Das Weingut Özelt am Kirchenplatz ist nur eine der vielen Möglichkeiten dazu.
Der Spitzer Weinwanderweg ist mit einer symbolischen Weinflasche ausgeschildert
Der Weinwanderweg in Spitz ist ein Rundwanderweg. Er beginnt und endet am Kirchenplatz im Zentrum von Spitz. Der Wanderweg ist mit einem liegenden Weinflaschensymbol ausgeschildert. Die erste Station ist das sogenannte Rote Tor, wo man mit einer bezaubernden Aussicht über Spitz, die Donau und die umliegenden Weinberge belohnt wird.