Am Traumpfad Hatzenporter Laysteig an der Mosel kann man herrlich durch die Weinberge wandern. Am Ende meiner Weinwanderroute mit großartigen Ausblicken auf das Moseltal und den Winzerort Hatzenport besuche ich das Weingut Winzerhaus, das vom Winzer Christian Müller geführt wird.
In der Auslage lächeln mir schon die Weinkönigin Eva Fink und ihre Weinprinzessin Franziska Busch zu. Am Eingang des Weinguts fällt mir gleich der moderne Weinautomat auf. Ein trockener 2019er Riesling Spätlese von der Mosel erweckt meine Neugierde. Der Chef vom Winzerhaus, Christian Müller empfängt mich freundlich und überreicht mir die ausgewählte Spätlese. Bevor ich den edlen Tropfen zu Hause in Ruhe verkoste, wird der feine Wein noch direkt vor Ort in den Hatzenporter Weinbergen für MeinDolceVita artgerecht fotografiert.
Fazit: Ein Spätlese Prädikatswein muss nicht immer süß sein. Eine Weinwanderung auf dem Traumpfad Hatzendorfer Laysteig ist allemal einen Besuch in Hatzenport wert. Bei einem Besuch im Winzerhaus von Christian Müller können Sie dann Ihren Favoriten auswählen. Den 2019er Riesling Spätlese gibt es natürlich auch als halbtrockenen Wein – oder feinherb, wie viele Moselwinzer Weine mit etwas höherer Restsüße heute bezeichnen.
Auf MeinDolceVita erhält der 2019er Riesling Spätlese das Prädikat GerneWieder-Wein 2022. Der Wein und auch die Freundlichkeit vom Winzer Christian Müller konnten überzeugen.